TGS – Geschwitzt wird draußen: TGS kühlt drinnen
Es wird wieder heiß – leider auch im Haus. Überhitzte Zimmer bescheren schlaflose Nächte. Das muss nicht sein. TGS aus Altach sorgt mit effizienten Raumkühlsystemen für frische Luft und angenehme Temperaturen.
Sommer ist schon eine schöne Sache. Wir freuen uns doch alle auf Baden, Grillen, laue Abende, leichte Kleidung und Urlaubsfeeling. Doch die warmen Temperaturen haben auch eine Schattenseite. Je höher das Thermometer steigt, desto unbequemer wird es drinnen. Im Hochsommer steht die Luft und die Hitze drückt ins Haus. Offene Fenster nützen nichts, wenn es draußen windstill ist. So richtig schlimm sind schlafraubende Tropennächte. Die werden in Vorarlberg immer häufiger.
„Die heißen Sommer machen Kühlen genauso wichtig wie Heizen im Winter. Raumkühlsysteme machen Haus oder Wohnung zukunftssicher und steigern die Lebensqualität“, sagt Petar Roganovic von TGS. Der Gebäudetechnikspezialist aus Altach sorgt im ganzen Land für individuell klimatisierte Wohnräume. „Vom Schlafzimmer mit Ostfenster im Einfamilienhaus bis zum rundum verglasten 200-Quadratmeter-Penthouse ist alles dabei“, berichtet der Kundenbetreuer.
Maßgeschneiderte Kühlung
Die Kühlanlage richtet sich nach der Raumgröße und der Ausrichtung zur Sonne. „Durch die richtige Platzierung verhindern wir Zugluft und steigern die Wirksamkeit. So kann sich niemand erkälten und wir sorgen für spürbar mehr Lebensqualität“, erklärt Roganovic. Kunden können zwischen Truhengeräten, Deckenkassettengeräten oder an der Wand montierten Klimaanlagen wählen. Alle Geräte zeichnen sich durch hohe Effizienz, Qualität und Lebensdauer aus. Als Komplettanbieter für Energietechnik deckt TGS außerdem nachhaltige Heizung, Stromerzeugung und Speicherung aus einer Hand ab. Einzigartig ist der unschlagbare 24-Stunden-Service.

Daten und Fakten
▸ Vorarlbergs größte Servicedienstleister für Gebäudetechnik
▸ Spezialist für nachhaltige Energie- und Raumkühlsysteme
▸ 80 Mitarbeiter, 5 Lehrlinge
▸ Kontakt: Petar Roganovic, 0664 8111178