Sonderthema: Auswahl der Dämmstoffe auf Nachhaltigkeit prüfen
Nachhaltig bauen – dazu gehört es auch, die Wärmedämmung möglichst klimafreundlich zu gestalten. So gibt es eine Reihe natürlicher Materialien, die mit guten Werten und Schallschutz punkten können. Ein weiterer Vorteil ist, dass deren Verwendung unbedenklich für Mensch und Umwelt ist. Dies betrifft sowohl das Verbauen als auch die spätere Entsorgung. Es gibt drei Grundarten von Dämmstoffen: organische, mineralische und...