Alternativen zu traditionellen Energiesystemen
Immer mehr Hausbesitzer gehen auf die Suche nach Alternativen zu herkömmlichen Heiz- und Energiesystemen. Drei Technologien stehen dabei meist zur Debatte: Infrarottechnik, Solar- und Photovoltaikanlagen sowie Wärmepumpen. Infrarotstrahlung kennt wohl jeder: Sie ist unsichtbar, aber man spürt diese als angenehme Wärme. Ein klassisches Beispiel ist die Sonne, deren Strahlen auch an einem kalten Wintertag das Gesicht erwärmen. Dieses Prinzip macht...