Aura

Design: Angel Marti und Enrique Delamo, für Treku. Die Kollektion ist von der Vergangenheit inspiriert und verbindet Tradition und Natürlichkeit mit einer großen Portion Moderne. In verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich. Preis wie abgebildet: 3586 Euro. Gesehen bei casa Möbel, Hohenems

Pivot

Design: Michael Schneider, für Artisan. Der hochwertige Massivholztisch aus Holzarten wie Walnuss, Eiche, Kirsche, Ulme oder Ahorn strahlt Eleganz und Zeitlosigkeit aus und bereichert jeden Raum. In zwei Größen erhältlich. Preis: ab 3662 Euro. Gesehen bei reiter design, Weiler

Siwa

Design: Altherr Désile Park. Mit seinen sanft geschwungenen Linien und umarmenden Formen lädt das Möbelstück geradezu dazu ein einzukehren. Ob alleine oder zu mehreren, zum Lesen, Chatten, Surfen oder Entspannen, das bleibt ganz dem Besucher und der Stimmung vorbehalten. Preis: ab 4791 Euro. Gesehen bei Hutle, Dornbirn

Matic

Design: Piero Lissoni, für Knoll International. Leichtigkeit und formale Eleganz vereinen sich zu einem neuen Komfortkonzept. Liege- und Halbinselmodule sind mit einer speziellen, geschwungenen und beweglichen Rückenlehne ausgestattet. Die modularen Sofaelemente gibt es in zwei Tiefen – erhältlich in Leder oder Stoff. Preis: ab 5340 Euro. Gesehen bei Höttges I Showroom, Dornbirn

Lemante

Design: Kensaku Oshiro, für B&B Italia. Die Struktur besteht aus schlanken Metallstäben mit einer Eckverbindung aus Aluminium. Das Top aus transparentem oder geschmolzenem Glas. Der Sockel ist aus schwarzem Marquinia-Marmor oder verschieden farbig glänzend lackierte MDF-Platten. Die Kollektion umfasst vier Größen. Preis: ab 1165 Euro. Gesehen bei Höttges I Showroom, Dornbirn

Neva

Design: Regular Company, für Artisan. Durch die warmen, schön geschwungenen Rundungen und Linien wirkt der Designerstuhl aus Massivholz optisch wie aus einem Stück gefertigt. Ohne störende Kanten der Verarbeitungen verbindet er Kunst und Design und bietet darüber hinaus einen besonders hohen Sitzkomfort. Preis: ab 859 Euro. Gesehen bei casa Möbel, Hohenems

Magnolia

Die Sofas mit den Sesseln zu luftigen Ensembles arrangieren oder einzeln frei im Raum aufstellen. Mit den Farben und Texturen der Bezüge können dabei wunderbare Akzente gesetzt werden – so etwa von klassisch und elegant in Leder bis hin zu duftigem, blütengleichem Weiß oder Rosé. Preis: ab 3417 Euro. Gesehen bei ZÜCO Polsterdesign, Dornbirn

Luke

Design: Rolf Benz. Das loungige Design des eleganten Statementsessels wird von einem Metallrahmengestell in Seidengrau oder Schwarz bestimmt, das die komfortablen Sitz- und Rückenpolster beinahe schweben lässt. Preis: ab 2507 Euro. Gesehen bei ZÜCO Polsterdesign, Dornbirn

Kubus-Limited-Edition

Design: Josef Hoffmann 1910, für Wittmann. Anlässlich des 115-jährigen Bestehens erhältlich in einer exklusiven Limited-Edition in den Farben Umber, Jade und Basalt – auf 115 handgefertigte Exemplare limitiert. Aktionspreis: 7995 Euro. Gesehen bei reiter design, Weiler

Bellagio

Design: Anders Nørgaard. Das 3-Sitzer-Sofa zieht alle Blicke auf sich. Mit seinen niedrigen Rückenlehnen, den klaren Linien und der minimalistischen Ästhetik bietet dieses moderne Sofa ein einmaliges taktiles Erlebnis. Preis: ab 2199 Euro. Gesehen bei BoConcept, Dornbirn

Osuu-Chair

Design: Foster + Partners. Der leichte Holzstuhl ist minimalistisch und schön und dabei komplex. Einzigartig ist die Verbindung von Bug- und Schichtholz. In Ästhetik und Verarbeitung steckt eine besondere Harmonie und Filigranität. Preis: ab 1182 Euro. Gesehen bei Hutle, Dornbirn

Imola

Design: Henrik Pedersen. Markante Details und elegant fließende Kurven – der Sessel bietet viel Platz und ist doch so elegant, dass er sich nicht aufdrängt. Ein moderner Klassiker, der mit seiner außergewöhnlichen Ausdrucksstärke zu überzeugen weiß. Preis: ab 1999 Euro. Gesehen bei BoConcept, Dornbirn