Schlins profitiert auch zur Nähe der Autobahn und erhält somit den „gewissen Charme“ als Ausgangspunkt für Wanderungen, zur Arbeit oder aber auch, um sich rundum im Ort wohlzufühlen.
Als die Welt im Dorf noch in Ordnung war, hatte auch Bizau im Bregenzerwald eine Post. Sie lag gleich bei der Busstation neben der Raiffeisenbank im Gemeindeamt.
In diesem charmanten Walser Bergdorf baut die Fa. Fussenegger & Bertsch Wohnbau GmbH 38 Wohnungen. Die Appartements Alpenstolz dienen als Investitionsobjekt.
Konventionelle Baustoffe haben oft eine schlechte Ökobilanz und stehen im Verdacht, unerwünschte chemische Substanzen in die Raumluft zu tragen. Doch es gibt Alternativen: „ökologie am Bau hat heute nichts mehr mit Müsli-Image zu tun, sondern mit Hausverstand,“ bringt es Alex Loretter, Geschäftsführer von PÖZ auf den Punkt.
„Im Erdreich, im Wasser und in der Luft sind gewaltige Energiemengen gespeichert. Diese erneuern sich durch Sonneneinstrahlung, Niederschläge und Erdwärme permanent.
KODO Keramik, industrielles Aluminium und taktiles Acrylseil sind wetterbeständig und verleihen den Möbeln dieser umfangreichen Kollektion ein zeitgemäßes Gefühl. Preis: ab 1301 Euro (inkl. Kissen). Gesehen bei Hutle, Dornbirn Welcome Bei dem Modulsystem Welcome werden die Teakholzleisten der Struktur durch die Einwirkung von Wärme nach alter Handwerkstradition gebogen. Alle Polster der Kollektion Welcome stehen in mehr als 30 verschiedenen Farben...